Nicht nur du selbst, sondern auch dein Hund sollte bei der Autofahrt gesichert bzw. befestigt sein. Dazu bietet sich speziell für kleine Hunderassen ein Hunde Autositz an. Worauf du bei der Auswahl unbedingt achten solltest, erfährst du hier. Vorab schon mal mein Vergleich der top Hunde Autositze.
Letzte Aktualisierung am 5.11.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Für welche Hunde ist ein Hunde Autositz überhaupt geeignet?
Die Frage nach der Eignung eines Hunde Autositzes zielt nicht auf spezielle Rassen, sondern eher auf Größe und Gewicht deines Vierbeiners. Grundsätzlich lässt sich daher sagen, dass Auto Hundesitze eher für kleine Hunde geeignet sind. Für große Hunde sind Transportboxen oder nur Hundegurte in Kombination mit einer Schondecke zu empfehlen. Beides ist natürlich auch für kleine Hunde geeignet.
Was sind die Vorteile vom Hunde Autositz?
Der erste und wichtigeste Aspekt ist natürlich allen voran die Sicherheit. Bei der Autofahrt kurvt und bremst man für gewöhnlich dauernd. Ist dein Hund nirgendwo befestigt, bewegt er sich dementsprechend auch immer hin und her. Dabei spielt es keine Rolle, ob er im Fußraum, auf dem Sitz oder im Kofferraum sitzt. Das ist nicht nur ungemütlich für deinen Hund, sondern erzeugt auch Unruhe. Ist dein Hund unruhig, kann er dich sogar vom Fahren ablenken, was nicht nur für euch zwei gefährlich ist, sondern generell eine Gefährdung im Straßenverkehr darstellt. Außerdem fliegt dein Hund bei einer Vollbremsung oder gar einem Unfall durch das Auto – egal an welcher Stelle – das Verletzungsrisiko ist deutlich höher, als im angeschnallten Zustand.
Der Hunde Autositz wird direkt am Autositz befestigt und kann dadurch nicht verrutschen. Zusätzlich kannst du deinen Hund mithilfe eines integrierten Anschnallgurtes im Autositz befestigen. Damit sitzt dein Vierbeiner nicht nur sicherer, sondern auch stabiler. Bei dem Anschnallen im Auto würde ich grundsätzlich ein Geschirr anstatt ein Halsband empfehlen, da ein Geschirr bei ruckartigem Bremsen nicht den Hals eures Hundes zuschnürrt.
Hinzu kommt natürlich der Komfort. Ein guter Hunde Autositz sollte einen stabilen Rahmen und ein weiches Kissen im Inneren haben. Dein Hund soll es bei der Autofahrt schließlich auch gemütlich und kuschelig haben. Ein Hunde Autositz ist im Gegensatz zu einer herkömmlichen Transportbox auch nach oben hin offen. Dadurch sieht dein Vierbeiner nicht nur mehr, sondern fühlt sich auch nicht eingesperrt. Außerdem bekommt deine Fellnase auch bei wärmerem Wetter dort mehr Luft als in einer geschlosseneren Box. Je entspannter dein Hund also generell ist, desto ruhiger wird auch eure gemeinsame Autofahrt.
Ein weiterer Pluspunkt ist natürlich der Schutz vor Schmutz und Hundehaaren. Über nasse und schmutzige Pfötchen auf dem Autositz freut sich schließlich niemand. Auch Hundehaare bleiben im Körbchen und nicht überall verteilt. Bei der Auswahl deines Hunde Autositzes solltest du daher auch auf ein herausnehmbares und waschbares Kissen achten. Alternativ kannst du natürlich auch selbst ein Kissen oder eine Decke hinzufügen.
Was sind Nachteile vom Hunde Autositz?
Ein Nachteil ist der realativ hohe Anschaffungspreis. Je aufwendiger das Modell gestaltet ist, desto höher ist in der Regel auch der Preis. Auch die Tatsache, dass ein Hunde Autositz nur für kleinere Hunde geeignet ist, ist für viele sicherlich als Nachteil anzusehen.
Im Vergleich zu einer Hundetransportbox, muss man jedoch sagen, dass ein Hunde Autositz etwas weniger Sicherheit mit sich bringt. Generell kann man sagen, dass der Kofferraum immer noch der sicherste Ort für einen Hund ist.

Worauf solltest du bei der Auswahl vom Hunde Autositz achten?
Größe: Miss deinen Hund aus und beachte die jeweiligen Herstellerangaben.
Befestigung: Der Hunde Autositz sollte sich leicht und stabil im Auto befestigen lassen.
Integrierte Kurzleine: Die Kurzleine sollte bereits integriert sein und die richtige Länge haben.
Integriertes Kissen: Das Kissen sollte kuschelig, herausnehmnbar und waschbar sein.
Material: Das Material sollte pflegeleicht, abwaschbar und bestenfalls wasserdicht sein.
Meine Empfehlung zum Thema Hunde Autositz
- Bezug aus extra dickem gestepptem Kunstleder, besonders robust, wasserabweisend und schmutzresistent
- Besonders pflegeleicht: Hundematratze nimmt keine Gerüche oder Haare auf und ist mit einem feuchten Tuch abwischbar
- Mit praktischer Einstiegshilfe: Der lange Einsteige-Schutz verhindert Kratzer und Verschmutzungen am Fahrzeug
- Orthopädischer Liegekomfort für Ihren Hund: Innenkissen und Seitenwände vom Hundekorb bestehen aus bequemem 5cm starkem Kaltschaumstoff
- Separat Erhältliche Ersatzbezüge
Letzte Aktualisierung am 5.11.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Neueste Kommentare